Die ständig wachsenden Anforderungen an die Mitarbeitenden, Stress und psychische Belastung am Arbeitsplatz und vor allem auch privat, begünstigen zunehmend das Entstehen psychischer Krankheiten wie Depression, Angstzustände, Burnout usw., was zu hohen Kosten durch Arbeitsausfall und Produktivitätsverlust führt.
Die Mitarbeiterberatung von fitforbusiness hilft Ihrem Unternehmen, die Motivation, Zufriedenheit, Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu stärken und zu erhalten. Gleichzeitig fördert sie die Produktivität und senkt Kosten.
Das bieten wir:
Ihre Vorteile:
Newsletter
Jeden Monat geht ein Newsletter mit spannenden Tipps und Tricks rund um physische und psychische Gesundheit an alle Mitarbeitenden.
» Es gibt drei Sorten von Menschen:
Jene, die sich zu Tode sorgen
jene, die sich zu Tode arbeiten
und jede, die sich zu Tode langweilen. «
Winston Churchill
Die Mitarbeiterberatung verringert Präsentismus und Absentismus. Unter Präsentismus versteht man die nicht erbrachte Leistung anwesender Mitarbeitender. Dieses Phänomen ist seit längerem bekannt. Völlig neu hingegen ist die Erkenntnis, dass dieser Umstand die grösste unnötige Ausgabenquelle im Personalmanagement darstellt, denn aus ihm erwächst eine Produktivitätseinbusse, die rund 10-mal höher ist als die von Fehlzeiten.
Menschen mit Problemen und Sorgen können sich schlechter auf ihre Arbeit konzentrieren. Das Leistungsvermögen eines Mitarbeitenden kann durch physische wie psychische Leiden oder ernstere arbeitsbezogene wie auch private Probleme für Tage und Wochen stark beeinträchtigt werden. Dies betrifft die ganze Belegschaft, denn niemand bleibt von Präsentismus verschont.
Die Kosten für Präsentismus und Absentismus belasten ein Unternehmen in der Grössenordnung von 20% bis 30% der direkten Lohnkosten. Hinzu kommen Begleitkosten, wie Produktionsausfälle, Fehlleistungen, Unfälle, verminderte Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, Fluktuation, administrativer und infrastruktureller Mehraufwand. Dadurch können diese Prozentsätze ohne weiteres verdoppelt werden.
Wenn wir von der sehr vorsichtigen Annahme ausgehen, dass unsere Dienstleistung diese Kosten nur um 5% reduziert, würde dies einen Return-on-Investment von mindestens 1:7 bedeuten.
Ausserdem zeigt die Einführung einer Mitarbeiterberatung Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitenden und ist der Beweis einer modernen Mitarbeiterpflege. Dies wirkt sich auch positiv auf das Image Ihres Unternehmens aus.